Wußtest du dein Leben recht zu bedenken und in die Hand zu nehmen? Dann hast du die größte aller Aufgaben vollbracht. (…) Einen sittlichen Wandel, nicht Bücher zuwege zu bringen ist uns aufgegeben; und nicht Schlachten und Provinzen zu gewinnen, sondern Ruhe und Ordnung in unserem täglichen Verhalten: Recht zu leben – das sollte unser großes und leuchtendes Meisterwerk sein!
Michel de Montaigne, Essais, III, 13
Diese Seiten sind der Philosophie als Lebenskunst, das heißt: als Anleitung zu gelingender Lebensführung, -gestaltung und -bewältigung, gewidmet.
Als solche gibt sie uns Orientierung, wie wir unser Leben so gestalten können, dass wir glücklich sind.
Als solche verhilft sie uns zur Gelassenheit im Ertragen des Schicksals und im Bewältigen der Anforderungen des Alltagslebens.
Als solche geht es ihr nicht um praxisferne schöne Reden und Theorien, sondern um konkrete Ratschläge für unser tägliches Denken und Tun.
Als solche ist sie nicht nur eine Kunst, sondern harte Arbeit an sich selbst.
Gedanken und Texte von Epikur, Seneca, Marc Aurel, Epiktet, Laozi, Michel de Montaigne, Baltasar Gracián, Francis Bacon, Friedrich Nietzsche, Georg Christoph Lichtenberg, Arthur Schopenhauer, Nassim Nicholas Taleb und vielen anderen unterstützen uns dabei.
Es lohnt, sie zu verbreiten, sie täglich zu durchdenken und sich von ihnen inspirieren und ermahnen zu lassen.